Betreuungsformen
1 Gruppe: 0,4-3 Jahre - 45 Stunden
3 Gruppen: 3-6 Jahre - 35/45 Stunden
Platz-Zahl
80 Kinder
Integration
Wir integrieren Kinder mit verschiedenen Bedürfnissen in unseren Gruppen. Für Kinder mit einem anerkannten besonderen Förderbedarf können wir zusätzliche Personal-stunden beantragen. Außerdem werden bei Bedarf Sprachförderangebote durch Honorarkräfte durchgeführt.
Pädagogische Grundsätze
Wir fördern:
-
Individualität und Gruppengefühl
-
Umwelterfahrungen und Selbständigkeit
-
Gesunde Ernährung und Körperpflege
-
Sprach- und Ausdrucksfähigkeit
-
Kreativität, Fantasie und Lernfreude
-
Persönlichkeit und soziales Verhalten
-
Konfliktfähigkeit und Toleranz
Wir
-
nehmen Kinder ernst ... gehen auf ihre Bedürfnisse und Probleme ein und unterstützen sie in ihren individuellen Interessen
-
geben den Kindern Vertrauen ... und bieten ihnen einen Raum, in dem sie vielfältige Erfahrungen in einer sicheren und vertrauensvollen Umgebung machen können
-
achten die Persönlichkeit ... und akzeptieren jedes Kind in seiner individuellen Situation. Wir respektieren die Lebensformen der Familien und fördern die soziale Integration in unsere Gesellschaft.
Elternarbeit
Wir achten Eltern als Experten für ihre Kinder und freuen uns über ihr Interesse an unserer pädagogischen Arbeit. Elterngespräche, Hospitationen und Mitarbeit der Eltern
sind von uns erwünscht.
Regelmäßig informieren wir Eltern über die Entwicklungs-schritte ihrer Kinder und versuchen, bei Problemen eine gemeinsame Lösung zum Wohle der Kinder zu finden.
Eltern können im Elternrat und im Kindergartenbeirat als gewählte Vertreter mitarbeiten.
|
|

Kontakt
Hogenbergstraße 158
48153 Münster
Telefon: 0251 787561
Telefax: 0251 1623908
KiTaBergFidel@stadt-muenster.de
Ansprechpartnerin
Sigrid Liebe, Kita-Leiterin
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 7-16 Uhr
|